Mit dem USA Visum in die Vereinigten Staaten
Auf ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten, auf in die Vereinigten Staaten von Amerika. Die Frage ist... Welches Visum ist das Richtige - und benötigen Sie überhaupt ein Visum oder reicht ESTA?
Hier erfahren Sie, ob und welches Visum Sie für die Einreise in die USA benötigen, was es kostet und wie Sie es beantragen können.
Wann braucht man ein Visum für die USA als Deutscher?
Ein Visum für die USA ist nötig, wenn die Voraussetzungen zum visumfreien Reisen mit ESTA nicht erfüllt werden. Grundsätzlich benötigen deutsche Staatsbürger dank des Visa Waiver Programms kein Visum für einen USA Aufenthalt, wenn dieser z.B. 90 Tage nicht überschreitet und zu touristischen oder geschäftlichen Zwecken oder zur Durchreise dient.
Schnelleinstieg
USA Visa Kategorien: Welches USA Visum brauche ich?
Für die Einreise in die USA gibt es eine Vielzahl an Visakategorien.
Welche Visakategorie in Ihrem Fall die richtige ist, richtet sich nach dem Anlass Ihres Aufenthalts in den USA. Je nachdem ob Sie z.B. Urlaub machen, Arbeiten oder Studieren sind unterschiedliche Visa erforderlich.
Um zu ermitteln, welche Visakategorie für Ihren Einreisewunsch die Passende ist, geben Sie Ihren Reisegrund in unseren USA Visum Finder ein und wir zeigen Ihnen die passende Visakategorie.

Visa Kategorie finden
Die wichtigsten Visakategorien im Detail
Geschäftsvisum (B1)
Dieses Visum ermöglicht Geschäftsreisenden einen befristeten Aufenthalt in die USA, um bestimmte berufliche Tätigkeiten ausführen zu können.
Die Eckdaten im Überblick
Gültigkeit:
Das B1 Geschäftsvisum ist je nach Sachlage bis zu zehn Jahre lang gültig und ermöglicht einen USA-Aufenthalt von maximal 180 Tagen, der am Stück oder in Intervallen durchgeführt werden kann.
Voraussetzungen:
Antragsteller müssen nachweisen, dass der Aufenthalt in den USA geschäftlichen Zwecken dient, temporär ist und genügend Bindungen zum Heimatland, finanzielle Mittel, ein fester Wohnsitz und ein bestehendes Arbeitsverhältnis außerhalb Amerikas vorhanden sind.
Dokumente:
Gültiger, biometrischer Reisepass, Passfoto (ohne Brille), Einkommens- und/oder Vermögensnachweis, Schreiben des Arbeitgebers zum Reiseanlass, Miet- oder Arbeitsvertrag (in Deutschland)
Bearbeitungsdauer:
Das Geschäftsvisum wird dem Antragsteller in der Regel einige Tage nach dem Interview ausgestellt. Die Wartezeiten für Interviewtermine können stark variieren, daher sollte das B1 Visum spätestens vier bis sechs Wochen vor Reiseantritt beantragt werden.
Kosten 144,00 €
Alle Informationen zum B1 Visum für Geschäftsreisende
Die visafreie Einreise mit ESTA ist für geschäftliche Zwecke möglich und kann eine schnellere und günstigere Alternative zum B1 Visum darstellen.
Mehr lesen: ESTA Voraussetzungen, USA Visum beantragen,
Jetzt ESTA beantragenTouristenvisum (B2)
Das Touristenvisum ist für alle relevant, die aus privaten Zwecken für einen befristeten Zeitraum in die USA reisen möchten, z.B. um einen Urlaub zu machen oder sich medizinischbehandeln zu lassen.
Die Eckdaten im Überblick
Gültigkeit:
Das B2 Touristenvisum ist je nach Sachlage bis zu zehn Jahre lang gültig und ermöglicht einen USA-Aufenthalt von maximal 180 Tagen, der am Stück oder in Intervallen durchgeführt werden kann.
Voraussetzungen:
Antragsteller müssen nachweisen, dass der Aufenthalt in den USA touristischen Zwecken dient, temporär ist und genügend Bindungen zum Heimatland, finanzielle Mittel sowie ein fester Wohnsitz außerhalb Amerikas vorhanden sind.
Dokumente:
Gültiger, biometrischer Reisepass, Passfoto (ohne Brille), Einkommens- und/oder Vermögensnachweis, Schreiben zum Reiseanlass, Miet- oder Arbeitsvertrag (in Deutschland)
Bearbeitungsdauer:
Das Touristenvisum wird dem Antragsteller in der Regel einige Tage nach dem Interview ausgestellt. Die Wartezeiten für Interviewtermine können stark variieren, daher sollte das B2 Visum spätestens vier bis sechs Wochen vor Reiseantritt beantragt werden.
Kosten 144,00 €
Alle Informationen zum Touristenvisum (B2)
Die visafreie Einreise mit ESTA ist für touristische Zwecke möglich und kann eine schnellere und günstigere Alternative zum B2 Visum darstellen.
Mehr lesen: ESTA Voraussetzungen
Jetzt ESTA beantragenTransitvisum (C1/D)
Das Transitvisum ist ermöglicht Crewmitgliedern internationaler Fluggesellschaften oder(Kreuzfahrt-) Schiffen (C1-Visum) sowie Durchreisenden (D-Visum) einen befristetenUSA-Aufenthalt.
Die Eckdaten im Überblick
Gültigkeit:
Das C1/D Visum ist je nach Sachlage bis zu zehn Jahre lang gültigund ermöglicht einen USA-Aufenthalt von maximal 180 Tagen, der am Stück oder in Intervallendurchgeführt werden kann.
Voraussetzungen:
Antragsteller müssen nachweisen, dass der Aufenthalt in den USAprivaten oder geschäftlichen Zwecken dient, temporär ist und genügend Bindungen zumHeimatland, finanzielle Mittel, ein fester Wohnsitz und ein bestehendes Arbeitsverhältnis außerhalb Amerikas vorhanden sind.
Dokumente:
Gültiger, biometrischer Reisepass, Passfoto (ohne Brille), Einkommens-und/oder Vermögensnachweis, Schreiben zum Reiseanlass, Miet- oder Arbeitsvertrag (in Deutschland)
Bearbeitungsdauer:
Das Transitvisum wird dem Antragsteller in der Regel einigeTage nach dem Interview ausgestellt. Die Wartezeiten für Interviewtermine können starkvariieren, daher sollte das C1/D Visum spätestens vier bis sechs Wochen vor Reiseantritt beantragt werden.
Kosten 144,00 €
Alle Informationen zum US Transitvisum
Die visafreie Einreise mit ESTA ist sowohl für private als auch für geschäftliche Anlässe möglich und kann eine schnellere und günstigere Alternative zum C1/D Visum darstellen.
Mehr lesen: ESTA Voraussetzungen
Jetzt ESTA beantragenHandelsvisum (E1)
Das Handelsvisum ist für Unternehmen, Selbstständige und Mitarbeiter in Führungspositionen interessant, die substanziellen Handel von Waren und Dienstleistungen aus denUSA betreiben möchten.
Die Eckdaten im Überblick
Gültigkeit:
Grundsätzlich ist das E1 Visum für deutsche Staatsbürger je nach Größe des Unternehmens zwei bis fünf Jahre lang gültig und kann unter gewissen Voraussetzungenbeliebig oft verlängert werden.
Voraussetzungen:
Antragsteller müssen Staatsangehörige einer der Vertragsländer sein, die mit den USA ein Handelsabkommen beschlossen haben (Treaty Country). Ein regelmäßiger, substanziellerHandel mit den USA muss nachgewiesen werden, zudem ist die Schaffung von Arbeitsplätzen für US-Bürger notwendig. Mitarbeiter, die das E1 Visum beantragen, müssen dieselbe Staatsangehörigkeit wie das Unternehmen besitzen.
Dokumente:
Gültiger, biometrischer Reisepass, Passfoto (biometrisch), Schreiben des Arbeitgebers zur Rolle des Antragstellers, Geschäftsplan, Steuererklärungen der letzten zweiJahre, Gewinnermittlung seit Jahresbeginn, Nachweis einer Eigentümerschaft, Nachweis über beträchtlichen Handel mit den USA, Kauf- oder Mietvertrag der Unternehmensimmobilie, Lebenslauf des Antragstellers
Bearbeitungsdauer:
Wird das E1 Visum zum ersten Mal beantragt, kann von einer Bearbeitungszeit von etwa drei Monaten ausgegangen werden.
Kosten 184,00 €
Alle Informationen zum Handelsvisum (E1)
ESTA stellt keine langfristige Alternative zum E1 Handelsvisum dar, da ESTA für einen Aufenthalt von 90 Tagen begrenzt ist und das E2 Visum für einen längeren Aufenthalt in den USA vorgesehen ist. In Einzelfällen ist es sinnvoll, das Generalkonsulat zu kontaktieren.
Mehr lesen: ESTA Voraussetzungen, USA Visum beantragen,
Investorenvisum (E2)
Dieses Visum eignet sich für Personen, die Staatsangehörige einer der 80US-Vertragsstaaten sind und vorhaben, in den USA ein Unternehmen zu gründen undvorangegangene oder zukünftige Investition einer größeren Summe in die amerikanischeWirtschaft vorweisen können.
Die Eckdaten im Überblick
Gültigkeit:
Grundsätzlich ist das E2 Visum für deutsche Staatsbürgerzwei bis fünf Jahre lang gültig und kann unter gewissen Voraussetzungen beliebigoft verlängert werden.
Voraussetzungen:
Antragsteller müssen dieselbe Staatsangehörigkeitwie die des Unternehmens besitzen und eine leitende Position ausführen, wobei einunbefristeter Arbeitsvertrag vorhanden sein muss. Die Staatsangehörigkeit muss einerder 80 Vertragsländer sein, die mit den USA ein Investitionsabkommen beschlossen haben (Treaty Country). Eine vorangegangene oder zukünftige Investition eines größeren Betrages in die USA sowie die Schaffung von Arbeitsplätzen für US-Bürger ist unabdingbar.
Dokumente:
Gültiger, biometrischer Reisepass, Passfoto (biometrisch),Schreiben des Arbeitgebers zur Rolle des Antragstellers, Geschäftsplan, Steuererklärungender letzten zwei Jahre, Gewinnermittlung seit Jahresbeginn, Nachweis einer Eigentümerschaft,Nachweis über Investitionen in die USA, Kauf- oder Mietvertrag der Unternehmensimmobilie, Lebenslauf des Antragstellers
Bearbeitungsdauer:
Wird das E1 Visum zum ersten Mal beantragt,kann von einer Bearbeitungszeit von etwa drei Monaten ausgegangen werden.
Kosten 184,00 €
Alle Informationen zum Investorenvisum
ESTA stellt keine langfristige Alternative zum E2 Investorenvisum dar,da ESTA für einen Aufenthalt von 90 Tagen begrenzt ist und das E2 Visum für einen längerenAufenthalt in den USA vorgesehen ist. In Einzelfällen ist es sinnvoll, das Generalkonsulat zu kontaktieren.
Mehr lesen: ESTA Voraussetzungen, USA Visum beantragen,
Studentenvisum (F1)
Das F1 Visum eignet sich für Personen, die in den USA ein Studium (F1) absolvieren möchten. Das Visum ermöglicht zudem Vollzeit-Sprachkurse und Austauschprogramme.
Die Eckdaten im Überblick
Gültigkeit:
Das F1 Visum hingegen ist je nach Länge des Studiums für fünf Jahre gültig und kann nur unter speziellen Umständen verlängert werden. Zudem beinhaltetdas F1 Visum die sogenannte “Grace Period”, mit der 30 Tage vor Antritt des Studiums in die USA eingereist werden kann und nach Abschluss weitere 30 Tage Aufenthalt in den USA möglich sind.
Voraussetzungen:
Für das F1 Visum wird eine schriftliche Bewerbung bei der gewünschten Bildungseinrichtung benötigt. Zudem muss der Antragsteller über ausreichendfinanzielle Mittel verfügen und eindeutige Rückkehrintentionen vorweisen können.
Dokumente:
Für das F1 Visum:
Gültiger, biometrischer Reisepass, biometrisches Passfoto, schriftliche Bewerbung bei einer SEVIS- Bildungseinrichtung, Certificate of Eligibility, Auslandskrankenversicherungsnachweis,Rückkehrnachweise, wie z.B. ein Rückflugticket.
Bearbeitungsdauer:
Das F1-Visum wird dem Antragsteller in der Regel einige Tage nach dem Interview ausgestellt, Die Wartezeiten für Interviewtermine können stark variieren, daher sollte ein F1 Visum frühestmöglich beantragt werden.
Kosten 144,00 €
Alle Informationen zum F1-Studentenvisum
ESTA stellt in diesem Fall keine Alternative dar, da ein Studium oder eine Weiterbildung mit der ESTA Reisegenehmigung nicht vorgesehen ist.
Mehr lesen: ESTA Voraussetzungen, USA Visum beantragen, Studium/Auslandssemester
Visum für hochqualifizierte Arbeitnehmer (H-1B)
Dieses Visum eignet sich für hochqualifizierte, ausländische Facharbeitskräfte, die für einen begrenzten Zeitraum für ein Unternehmen in den USA arbeiten möchten. Es werdenjährlich nur eine limitierte Anzahl an H-1B Visa bewilligt.
Die Eckdaten im Überblick
Gültigkeit:
Wird das H-1B Visum zum ersten Mal beantragt, beträgt die maximale Aufenthaltsdauer drei Jahre. Es kann jedoch auf drei weitere Jahre verlängert werden,wobei die Gesamtaufenthaltsdauer von sechs Jahren nicht überschritten werden darf.
Voraussetzungen:
Ein konkretes Stellenangebot eines US-Unternehmens ist für dieses Visum essentiell, da es direkt vom Arbeitgeber beantragt wird. Der ausländischeArbeitnehmer muss mindestens einen Bachelorabschluss vorweisen können und in der Fachrichtung spezialisiert sein, in der er eingesetzt wird.
Dokumente:
Für den Erstantrag: Gültiger, biometrischer Reisepass, Kopien der Universitätszeugnisse bzw. beruflicher Qualifikationen, Schreiben des vorherigen undzukünftigen Arbeitgebers über Details des Arbeitsverhältnisses, Gehaltsabrechnungen der aktuellen und letzten Beschäftigung, Lebenslauf
Bearbeitungsdauer:
Aufgrund der starken Limitierung der H-1B Visa sollte es möglichst ab dem jährlichen Eröffnungstag (1. April) beantragt werden. Die Bearbeitungsdauernach Antragstellung beträgt ca. vier bis fünf Monate, kann jedoch je nach zuständigem Service Center variieren.
Kosten 171,00 €
Alle Informationen zum H-1B Visum für hochqualifizierte Arbeitnehmer
ESTA stellt in diesem Fall keine Alternative dar, da das H-1B Visum ein Arbeitnehmervisum ist, das auf einen langfristigen Aufenthalt in den USA ausgelegt ist. ESTA hingegen ist auf einen90-tägigen Aufenthalt begrenzt und ist nicht zur Aufnahme eine Tätigkeit bei einem US-Unternehmen vorgesehen.
Mehr lesen: ESTA Voraussetzungen, USA Visum beantragen,
Journalistenvisum (I)
Das Journalistenvisum (I-Visum) ist für ausländische Medienvertreter vorgesehen, die für einen begrenzten Zeitraum in den USA ihren Beruf ausüben möchten, während sie bei einem ausländischen Arbeitgeber angestellt sind.
Die Eckdaten im Überblick
Gültigkeit:
Je nach Projektumfang ist das Visum zwischen einem und fünf Jahren gültig, wobei die maximale Aufenthaltsdauer von 365 Tagen nicht überschritten werden darf. Das mehrmalige Ein- und Ausreisen ist möglich.
Voraussetzungen:
Antragsteller müssen nachweisen, dass der Aufenthalt in den USA journalistischen Zwecken dient, temporär ist und genügend Bindungen zum Heimatland, finanzielle Mittel, ein fester Wohnsitz und ein bestehendes Arbeitsverhältnis bei einem Medienunternehmen außerhalb Amerikas vorhanden sind. Selbstständige und Freelancer können sich mithilfe von Honorarnachweisen qualifizieren.
Dokumente:
Gültiger, biometrischer Reisepass, biometrisches Passfoto, Presseausweis, Schreiben des ausländischen Medienunternehmens
Bearbeitungsdauer:
Das Journalistenvisum wird dem Antragsteller in der Regel einige Tage nach dem Interview ausgestellt. Die Wartezeiten für Interviewtermine können stark variieren, daher sollte das I-Visum spätestens vier bis sechs Wochen vor Reiseantritt beantragt werden.
Kosten 144,00 €
Alle Informationen zum Journalistenvisum (I)
Da journalistische Tätigkeiten nicht für Aufenthalte mit der ESTA Reisegenehmigung vorgesehen sind, stellt ESTA keine Alternative zum Journalistenvisum dar.
Mehr lesen: ESTA Voraussetzungen, USA Visum beantragen,
Praktikumsvisum (J1)
Das J1-Visum ist für Praktika und Trainings vorgesehen, die in den USA absolviert werdenund gesellschaftlichen und kulturellen Besonderheiten unterliegen. Auch Austauschprogrammeund Au-Pair Aufenthalte sind mit diesem Visum möglich.
Die Eckdaten im Überblick
Gültigkeit:
Die Gültigkeit des J1-Visums ist vom jeweiligen Programm abhängigund kann sehr stark variieren. Während beispielsweise das Visum von Professoren undWissenschaftlern bis zu fünf Jahre gültig ist, ist die Aufenthaltsdauer von Au-Pairs undPraktikanten auf 12 Monate begrenzt. Für alle Kategorien trifft die sogenannte “Grace Period” zu,mit der 30 Tage vor Beginn des Programms in die USA eingereist werden kann und nach Abschluss weitere 30 Tage Aufenthalt in den USA möglich sind.
Voraussetzungen:
Die Voraussetzungen sind stark vom jeweiligen Programm abhängig,grundsätzlich müssen Antragsteller jedoch gute bis sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache nachweisen können, einen festen Wohnsitz im Ausland haben und über ausreichend finanzielle Mittel verfügen.
Dokumente:
Gültiger, biometrischer Reisepass, biometrisches Passfoto,Certificate of Eligibility, Nachweis über ausreichend finanzielle Mittel, Sprachkenntnisbelege, Rückkehrnachweise, wie z.B. ein Rückflugticket.
Bearbeitungsdauer:
Das J1-Visum wird dem Antragsteller in der Regel einigeTage nach dem Interview ausgestellt. Die Wartezeiten für Interviewtermine können stark variieren, daher sollte das J1-Visum möglichst frühzeitig vor Reiseantritt beantragt werden.
Kosten 144,00 €
Alle Informationen zum J Visum für Praktikanten und Trainees
ESTA stellt in diesem Fall keine Alternative dar, da Praktika oder Trainings mit derESTA Reisegenehmigung nicht vorgesehen sind.
Mehr lesen: ESTA Voraussetzungen
Visum für Verlobte und Ehepartner von US-Bürgern (K)
Das als Verlobtenvisum bezeichnete K1-Visum ist für Paare, die vorhaben, innerhalb von 90Tagen nach ihrer Verlobung in den USA zu heiraten, wobei einer der Beteiligten US-Bürger sein muss.
Die Eckdaten im Überblick
Gültigkeit:
Dieses Visum ist zwar zeitlich auf 90 Tage begrenzt, findetinnerhalb dieses Zeitraums jedoch die Heirat der Beteiligten statt, ist ein unbegrenzterAufenthalt mit Hilfe der Green Card in den USA möglich.
Voraussetzungen:
Es ist zwingend notwendig, dass einer der Beteiligtenein US-Staatsbürger ist und spätestens 90 Tage nach Einreise eine Heirat stattfindet.Beide Parteien müssen rechtlich unverheiratet sein und die aufrichtige Absicht eines geplanten gemeinsamen Lebens haben.
Dokumente:
Gültiger, biometrischer Reisepass, Geburtsurkunde, aktuelles,polizeiliches Führungszeugnis, Passfoto (ohne Brille), Nachweis einer kürzlich erfolgtenmedizinischen Untersuchung, I-129F Petition durch den US-Bürger
Bearbeitungsdauer:
Nach Einreichung der Petition (Schritt 1) durch denUS-Bürger hat der Antragsteller vier Monate Zeit, um das K-1 Visum zu beantragen (Schritt 2).Die Bearbeitungsdauer nach dem ersten Schritt beträgt je nach zuständigem US Service Center sechs bis 16 Monate.
Kosten 238,00 €
Alle Informationen zum K-Visum für verlobte von US-Bürgern
ESTA stellt im Falle des K1- Visums keine Alternative dar, da das Heiraten einesUS-Bürgers in den USA mit einer ESTA Reisegenehmigung nicht vorgesehen ist und von den US-Behördensogar als Visabetrug verstanden werden kann.
Mehr lesen: ESTA Voraussetzungen, USA Visum beantragen,
Visum für firmeninterne Mitarbeiter (L1)
Das L1 Visum ist für Unternehmen ausgelegt, die Standorte in den USA und im Ausland habenund Mitarbeiter in höheren Positionen zwischen diesen beiden Standorten transferieren möchten.
Die Eckdaten im Überblick
Gültigkeit:
Grundsätzlich ist das L1 Visum je nach Bestandsdauer des Unternehmenszwei bis fünf Jahre lang gültig und kann unter gewissen Voraussetzungen alle zwei Jahre aufbis zu sieben Jahre verlängert werden.
Voraussetzungen:
Der Antrag muss direkt vom US-Unternehmen gestellt werden,welches mindestens seit einem Jahr in den USA operiert. Der Mitarbeiter muss in einer leitenden osition im Unternehmen tätig sein und innerhalb der vorhergehenden drei Jahre mindestens ein Jahr lang für den US-Standpunkt des Unternehmens verantwortlich gewesen sein.
Dokumente:
Gültiger, biometrischer Reisepass, biometrisches Passfoto,L1 Petition vom US-Unternehmen, Bestätigungsschreiben des US-Unternehmens über die offene Position,Kopie der Bestätigungsseite des DS 160 Formulars, Nachweis der Zahlung der L1 Visaantragsgebühr
Bearbeitungsdauer:
Die reguläre Bearbeitungszeit des L1 Visums beträgtmehrere Monate, die mit Hilfe der kostenpflichtigen Premium Processing Option auf 15 Tagereduziert werden kann.
Kosten 171,00 €
Alle Informationen zum L1 Visum für firmeninterne Mitarbeiter
ESTA stellt keine Alternative zum L1 Visum dar, da der Antragsteller u.a.von einem US-Unternehmen eingestellt und bezahlt wird, was gegen die Auflagen von ESTA verstößt.
Mehr lesen: ESTA Voraussetzungen, USA Visum beantragen,
Ausbildungsvisum (M1)
Das M1 Visum eignet sich für Personen, die in den USA eine Weiterbildung (M1) absolvieren möchten.
Die Eckdaten im Überblick
Gültigkeit:
Das M1 Visum ist für maximal ein Jahr gültig und kanngegebenenfalls bis zu einem weiteren Jahr verlängert werden. Darüber hinaus beinhaltet das M1 Visum die sogenannte “Grace Period”, mit der 30 Tage vor Antritt des Studiums oder der Weiterbildung in die USA eingereist werden kann und nach Abschluss weitere 30 Tage Aufenthalt in den USA möglich sind.
Voraussetzungen:
Für das M1 Visum wird ein Beteiligungsschreibeneiner nicht-akademischen Bildungseinrichtung benötigt, die eine Weiterbildung in Vollzeit bescheinigt. Ebenfalls muss der Antragsteller über ausreichend finanzielle Mittel verfügen und eindeutige Rückkehrintentionen vorweisen können.
Dokumente:
Für das M1 Visum:
Gültiger, biometrischer Reisepass, biometrisches Passfoto, Zusage einerSEVIS-Bildungseinrichtung, Certificate of Eligibility, finanzielle Belege und Rückkehrnachweise, wie z.B. ein Mietvertrag
Bearbeitungsdauer:
Das M1-Visum wird dem Antragsteller in derRegel einige Tage nach dem Interview ausgestellt, es kann allerdings frühestens 120 Tage vor Weiterbildungsantritt gestellt werden. Die Wartezeiten für Interviewtermine können stark variieren, daher sollte ein M1 Visum frühestmöglich beantragt werden.
Kosten 144,00 €
Alle Informationen zum Aus- und Weiterbildungsvisum für die USA
ESTA stellt in diesem Fall keine Alternative dar, da ein Studium odereine Weiterbildung mit der ESTA Reisegenehmigung nicht vorgesehen ist.
Mehr lesen: ESTA Voraussetzungen, USA Visum beantragen,
Visum für Personen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten (O1)
Das O1-Visum eignet sich für Personen, die aufgrund ihrer herausragenden Talente undFähigkeiten in einem spezifischen Bereich für ein Unternehmen in den USA arbeiten möchten.
Die Eckdaten im Überblick
Gültigkeit:
Wird das O1 Visum zum ersten Mal beantragt, beträgt diemaximale Aufenthaltsdauer drei Jahre. Es kann jedoch beliebig oft um ein weiteres Jahr verlängertwerden, sofern der Arbeitsplatz oder das Projekt in den USA nachweislich fortbesteht.
Voraussetzungen:
Das antragstellende US-Unternehmen muss nachweisenkönnen, dass die ausländische Person mit ihren überdurchschnittliche Kompetenzen und einerherausragenden Bildung eine große Bereicherung für das Unternehmen darstellt. Die Person muss zudem bereits zu den führenden Kräften der jeweiligen Branche gehören und international hohes Ansehen genießen.
Dokumente:
Gültiger, biometrischer Reisepass, biometrisches Passfoto,Gutachten über außergewöhnliche Fähigkeiten, Bestätigungsschreiben des US-Unternehmens überdie offene Position
Bearbeitungsdauer:
Da die Bearbeitung des Antrags in mehreren aufwändigenSchritten erfolgt, kann die Bearbeitungsdauer bis zu vier Monate betragen
Kosten 170,00 €
Alle Informationen zum Visum für Personen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten (O)
ESTA stellt keine Alternative zum O1 Visum dar, da der Antragsteller u.a. von einemUS-Unternehmen eingestellt und bezahlt wird, was gegen die Auflagen von ESTA verstößt.
Mehr lesen: ESTA Voraussetzungen, USA Visum beantragen,
Visum für Sportler, Künstler und Entertainer (P)
Das P-Visum eignet sich für Personen und Gruppen, die im Bereich Kunst, Sport oder Entertainment arbeiten und im Rahmen ihrer Arbeit für einen begrenzten Zeitraum in den USA leben und arbeiten möchten. Es wird zwischen P1 (Sportler und Entertainer), P2 (Künstler) und P3 (Kulturdarsteller) unterschieden.
Die Eckdaten im Überblick
Gültigkeit:
Wird das P-Visum zum ersten Mal beantragt, beträgt die maximale Aufenthaltsdauer ein Jahr. Bei Folgeanträgen wird es um ein weiteres Jahr verlängert. Eine Ausnahme stellt das P1 Visum dar, welches für fünf Jahre gültig ist und im Anschluss um fünf weitere Jahre verlängert werden kann.
Voraussetzungen:
Das antragstellende US-Unternehmen muss nachweisen können, dass die ausländische Person zu künstlerischen, sportlichen oder unterhaltenden Zwecken in die USA reist und eindeutige Rückkehrintentionen bestehen.
Dokumente:
Gültiger, biometrischer Reisepass, biometrisches Passfoto, Bestätigungsschreiben des US-Unternehmens über die offene Position, bestätigte P-Petition
Bearbeitungsdauer:
Die reguläre Bearbeitungszeit des P-Visums beträgt zwei bis vier Monate.
Kosten 170,00 €
Alle Informationen zum P-Visum für Leistungssportler, Künstler und Entertainer
ESTA stellt keine Alternative zum P-Visum dar, da die ausländische Person u.a. von einem US-Unternehmen eingestellt und bezahlt wird, was gegen die Auflagen von ESTA verstößt.
Mehr lesen: ESTA Voraussetzungen, USA Visum beantragen,
USA Visum - Kosten
Wie viel kostet ein Visum für die USA?
Visa-Kategorie | Kosten in € | Kosten in $ |
---|---|---|
Geschäftsvisum (B1) | 144,00 € | 160,00 $ |
Touristenvisum (B2) | 144,00 € | 160,00 $ |
Transitvisum (C1/D) | 144,00 € | 160,00 $ |
Handelsvisum (E1) | 184,00 € | 205,00 $ |
Investorenvisum (E2) | 184,00 € | 205,00 $ |
Studentenvisum (F1) | 144,00 € | 160,00 $ |
Visum für hochqualifizierte Arbeitnehmer (H-1B) | 171,00 € | 190,00 $ |
Journalistenvisum (I) | 144,00 € | 160,00 $ |
Praktikumsvisum (J1) | 144,00 € | 160,00 $ |
Visum für Verlobte und Ehepartner von US-Bürgern (K) | 238,00 € | 265,00 $ |
Visum für firmeninterne Mitarbeiter (L1) | 171,00 € | 190,00 $ |
Ausbildungsvisum (M1) | 144,00 € | 160,00 $ |
Visum für Personen mit außergewöhnlichen Fähigkeiten (O1) | 170,00 € | 190,00 $ |
Visum für Sportler, Künstler und Entertainer (P) | 170,00 € | 190,00 $ |
Gut zu wissen: Der Betrag für das jeweilige Visum wird immer in US-Dollar angezeigt. Der anfallende Betrag in Euro richtet sich nach dem aktuellen Wechselkurs.
Rückerstattung der US Visa Gebühr
Beachten Sie, dass es keine Garantie gibt, dass durch die Zahlung der Antrag zu Ihrem Visum genehmigt wird. Unabhängig vom Ausgang der Beantragung, ist eine Rückerstattung nicht möglich.
Wie und wann zahle ich die Gebühr für mein USA Visum?
Die Gebühr für ein Visum wird nach der Beantragung und vor der Vereinbarung des Interviews fällig und kann - auch bei einer Ablehnung - nicht erstattet oder auf eine andere Person übertragen werden. Dies ist ein weiterer Grund, sich gründlich mit den unterschiedlichen Visakategorien auseinander zu setzen.
USA Visum online bezahlen
Gezahlt werden kann der anfallende Betrag über die Webseite des Visa-Dienstleisters der US-Konsulate. Dazu muss ein Konto mit einem Profil erstellt werden. Über das Konto haben Sie dann die Möglichkeit die Gebühr für Ihr Visum zu begleichen und einen Termin zu vereinbaren. Stellen Sie sicher, dass Sie an dem ausgewählten Termin erscheinen können. Falls der Termin nicht wahrgenommen werden kann, muss unter Umständen die Antragsgebühr erneut entrichtet werden.
USA Visum - Zahlungsmöglichkeiten in der Übersicht
Es stehen derzeit folgende Zahlungsmöglichkeiten für die USA Visazur Verfügung:
- Debit-Karte (Terminvereinbarung sofort nach der Zahlung möglich)
- SOFORT-Überweisung (Terminvereinbarung sofort nach der Zahlung möglich)
- Online-Banküberweisung (Terminvereinbarung nach 13 Uhr am darauffolgenden Geschäftstag möglich, Zahlung muss vor 15 Uhr stattfinden)
- Bareinzahlung bei einer Bank (Terminvereinbarung nach 13 Uhr am darauffolgenden Geschäftstag möglich, Zahlung muss vor 15 Uhr stattfinden)
Wichtig: Nach Zahlungseingang erhalten Sie eine Belegnummer, die für die Terminvereinbarung unbedingt benötigt wird. Lediglich mit dieser Belegnummer kann die Zahlung Ihrem Antrag zugeordnet werden. Daher ist es wichtig, diese Belegnummer zu notieren oder den Zahlungsbeleg auszudrucken und sicher bei den Unterlagen zu Ihrem Visum aufzubewahren. Vergessen Sie den Beleg oder die notierte Belegnummer auf keinen Fall bei Ihrem Interview im US-Konsulat.
Weitere Informationen: Wie funktioniert die Visa Beantragung?
USA Visum beantragen
Wo kann ich ein Visum beantragen?
Der Visa Antrag kann online über die Webseiten des Visa-Dienstleisters der US-Konsulate oder direkt über das amerikanische Konsulat in Ihrer Nähe durchgeführt werden. Im Nachgang an die Beantragung ist immer ein persönliches Interview in einem US Konsulat nötig. US Konsulate gibt es in den Städten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Leipzig und München. Auch wenn Sie von außerhalb kommen, ist es erforderlich, dass Sie den Weg auf sich nehmen. Es führt nichts an dem Interview im Konsulat vorbei.
Auch aus diesem Grund verweisen wir auf die Möglichkeit zur visafreien Einreise durch ESTA. Dieses System für visumfreies Reisen erfordert solch ein Interview nicht, was Ihnen viel Zeit sparen kann.
Mehr lesen: Voraussetzungen
Hinweis: Wir beziehen uns im Folgenden auf die Beantragung von Nichteinwanderungsvisa, da die Einwanderung in die USA und das Einwanderungsvisum oder die Greencard noch ein Thema für sich sind.

Wie beantrage ich ein USA Visum?
Die Beantragung eines Nichteinwanderungsvisums lässt sich in 6 Schritte aufteilen:
Tipp: Beachten Sie, dass die Ausstellung eines Visums je nach Kategorie etwas dauern kann. Man sollte sich also immer rechtzeitig darum kümmern.
Mehr lesen: Wie lange dauert es ein Visum für die USA zu beantragen?
Welche Voraussetzungen müssen für ein USA Visum erfüllt werden?
Normalerweise ist die Grundvoraussetzung erst einmal nur, dass alle Dokumente vorhanden sind und zum Interview im Konsulat mitgebracht werden. Wichtig ist auch, dass Sie sich grundsätzlich für die richtige Visakategorie entscheiden und auch nachweisen können, dass Ihre Reise zu dem entsprechenden Zweck stattfindet.
Davon abgesehen sollte auch beachtet werden, dass die Aufenthaltsdauer bei einem einfachen Touristenvisum oder Geschäftsvisum maximal 180 Tage am Stück betragen darf. Bei anderen Visa wird die Aufenthaltsdauer individuell nach Ihrer geplanten Reise festgelegt.
Mehr lesen: Wie lange gilt ein Visa für die USA?
Welche Dokumente brauche ich für das USA Visum?
Je nach Visakategorie, werden z.T. unterschiedliche Dokumente das Visum und die Einreise benötigt. Zu den wichtigsten Dokumenten gehören immer:
- Bestätigungsseite des Visum-Antragsformular (DS-160)
- Bestätigungsschreiben für das Interview im Generalkonsulat
- Zahlungsnachweis für die Antragsgebühr
- Reisepass (muss nach der Rückkehr aus Amerika noch mindestens 6 Monate gültig sein, ansonsten bitte einen neuen Pass beantragen)
- Passfoto nach internationalen Standards und Vorschriften (bitte einen Fotografen aussuchen, der sich mit der Materie auskennt)
Falls noch weitere oder andere Dokumente benötigt werden, wird man Sie darüber unterrichten.
Beachten Sie auch, dass Sie grundsätzlich nachweisen können, dass Ihre Reise zu dem entsprechenden Zweck Ihrer Visakategorie stattfindet. Bringen Sie so viele Nachweise wie möglich mit, wenn Sie zum Generalkonsulat gehen, z.B.:
- Touristenvisum: Hotelbuchung in Amerika, Flugbuchung, Reisepläne
- Transitvisum: Flugbuchung ins tatsächliche Reiseland, aus der der Zwischenstopp in Amerika als Zwischenstopp hervorgeht
- Geschäftsvisum: Tickets und Besprechungen rund um den Geschäftstermin
- Studentenvisum: Immatrikulationsbestätigung an einer amerikanischen Uni, Aufenthaltsplanungen (Hotels, Familie, Freunde, Studentenheim, …)
- Visum für Künstler, Sportler, Entertainer: Planungen und Bestätigungen rund um die Tournee oder des einzelnen Auftritts, der einzelnen Tätigkeit
- Praktikumsvisum: Unterschriebener Praktikumsvertrag, Aufenthaltsplanungen wie beim Studentenvisum
Ebenfalls nicht zu vergessen ist der Nachweis für die Rückreise oder Weiterreise in ein anderes Land, z.B. in durch ein Rückflugticket.
Wichtig: Kontrollieren Sie auch vor der Abreise noch einmal Ihre Unterlagen. Sollten Dokumente fehlen, wird es sehr wahrscheinlich zu Problemen bei der Einreise kommen, im schlimmsten Fall sogar zu einer Verweigerung der Einreise.
Was genau passiert beim Interview im Generalkonsulat?
Es gibt keinen Grund, sich Sorgen über das Interview beim Generalkonsulat zu machen. Es handelt sich um einen Termin mit einem Ablauf, den Sie von anderen Ämtern und Behörden kennen dürften.
Anders als bei anderen Ämtern, sind lediglich die Eingänge der Konsulate etwas besser gesichert, sodass nicht jeder das Grundstück und Haus betreten kann. Klingeln Sie an der Grundstückstür oder wenden Sie sich an den Pförtner, wenn einer anwesend ist. Sie erhalten dann weitere Instruktionen, wohin Sie sich begeben müssen.
Im Interview selbst beantworten Sie einfach die Fragen, die Ihnen gestellt werden. Antworten Sie ruhig und gelassen, seien Sie nicht nervös. Seien Sie sympathisch. Werden die Voraussetzungen erfüllt, sollte dem USA Visum und der Einreise nichts im Weg stehen und das Generalkonsulat sendet Ihr Visum nach dem Termin zu.
Wichtig: Falls Sie von außerhalb kommen, reisen Sie rechtzeitig an. Denken Sie auch unbedingt daran, alle geforderten Dokumente dabei zu haben.
Wie lange dauert es ein Visum für die USA zu beantragen?
Die Bearbeitungsdauer ist stark von der jeweiligen Visakategorie abhängig, sodass einige US-Visa nach nur wenigen Tagen oder Wochen ausgestellt werden, andere jedoch mehrere Monate Bearbeitungszeit in Anspruch nehmen. Weitere Informationen zur Bearbeitungszeit bestimmter Visakategorien finden Sie hier: Liste der Visakategorien
Häufige Fragen zum USA Visum
Ist ein Visum für die USA notwendig? / Kann man ohne Visum in die USA?
Ein USA-Visum ist für deutsche Staatsangehörige aufgrund des Visa Waiver Programms und ESTA nicht notwendig, sofern die Reise aus touristischen oder geschäftlichen Gründen angetreten wird, nicht länger als 90 Tage dauertund ein Rück-oder Weiterreiseticket vorhanden ist.
Weitere Informationen: ESTA Voraussetzungen
Was ist ein Nichteinwanderungsvisum?
Ein Nichteinwanderungsvisum ermöglicht Reisenden einen zeitlich begrenzten Aufenthalt in den USA. Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Visakategorien, die individuell auf die Aufenthaltsumstände angepasst sind. Mithilfe der ESTA-Einreisegenehmigung können lange Visa-Wartezeiten umgangen und ein visumfreier Aufenthalt ermöglicht werden.
Weitere Informationen: ESTA Voraussetzungen
Brauchen Minderjährige ein Visum für die USA?
Minderjährige benötigen ebenfalls eine Einreiseerlaubnis für die USA. In den meisten Fällen sollte aber kein Visum nötig sein, sondern nur die deutlich günstigere und schnellere Alternative der ESTA Genehmigung.
Weitere Informationen: ESTA Voraussetzungen, ESTA für Kinder
Wie lange gilt ein Visa für die USA / Wie oft darf man in die USA reisen?
Ein normales Nichteinwanderungsvisum für Touristen und Geschäftsreisende erlaubt eine Einreise und Aufenthaltsdauer von maximal 180 Tagen am Stück. Dafür kann man innerhalb der nächsten 10 Jahre uneingeschränkt wiederkommen (Ausreise und sofortige Wiedereinreise zählt nicht). Bei anderen Visa wird die Aufenthaltsdauer individuell nach Ihrer geplanten Reise festgelegt.
Weitere Informationen: ESTA Voraussetzungen
Was ist ein Einwanderungsvisum?
Ein Einwanderungsvisum, auch Greencard genannt, ermöglicht einen uneingeschränkten, langfristigen Aufenthalt in den USA. Um sich für ein Einwanderungsvisum zu qualifizieren, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt werden. Zu den Bedingungen gehören z.B. eine feste Arbeitsstelle in den USA, Familienmitglieder innerhalb der USA, Heirat mit einem US Staatsbürger, Investition in eine amerikanische Firma, Gründung einer Firma in Amerika oder auch ein GreenCard-Lotterie Gewinn.